Der Algenzucker Fucoidan

geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Zucker gelten allgemein als Energielieferant für den Stoffwechsel. Dabei denken wir aber nur an solche Zucker, die aus Glucose und Fructose aufgebaut sind und in Pflanzen als Speicherstoff dienen. Zucker haben aber sehr viel weitergehende Aufgaben. Algen enthalten besondere Zucker, die nirgendwo sonst in der Natur vorkommen.

Der Algenzucker Fucoidan weiterlesen

Indigene Völker – Hüter der biologischen Vielfalt

geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Die Erde ist ein besonderer Planet, denn er hat Leben in einer Vielfalt hervorgebracht, die ihresgleichen in unserer Galaxie sucht. Diese biologische Vielfalt wird als Biodiversität bezeichnet. Sie kann von Ökologen als Zahl ausgedrückt werden und dient als Bewertungsmaßstab für die Schutzwürdigkeit von Natur. Die Menschen sind Teil dieser Biodiversität, welche tief verwurzelt in ihrer Kultur und Lebensgrundlage ist. Oder sollte man besser sagen „war“? Denn diese spirituelle Verbindung und physische Abhängigkeit ist seit Beginn der Kolonialzeit, über die Aufklärung und industrielle Revolution bis heute verloren gegangen. Wir sind heute alles andere als Hüter der biologischen Vielfalt. Nun, in einer Ära des ersten von einer Spezies verursachten Klimawandels und Massensterbens von Arten seit Bestehen der Erde, gerät die Biodiversität mit Macht in den Fokus unserer Aufmerksamkeit zurück.

Wir widmen dem Thema „Biodiversität“ in den nächsten Monaten den einen oder anderen Beitrag.

Indigene Völker – Hüter der biologischen Vielfalt weiterlesen

Korallen in kalter Tiefe

geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Korallenriff – bei diesem Wort denken die meisten an tropische Strände, bunte Fische und interessant geformte Strukturen in sonnendurchflutetem, türkisblauem Wasser. Die Bilder, die wir im Kopf haben, sind durch sogenannte Warmwasserkorallen geprägt. Doch es gibt auch andere Korallen, die in den kalten, dunklen Tiefen der Ozeane leben, sogenannte Kaltwasserkorallen. Doch bevor wir zu den Kaltwasserkorallen abtauchen, möchte ich erst einmal erklären, was genau eine Koralle ist, und wie sie funktioniert.

Korallen in kalter Tiefe weiterlesen

Winterküche mit Meeresgarten – leckere Algen-Rezepte für die kalte Jahreszeit

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Noch sind die Tage oft kalt und die Abende lang – während Du Dich auf den Frühling freust, bleibt noch genügend Zeit, es sich zuhause gemütlich zu machen und neue Rezepte auszuprobieren!
Verfeinere Deine Lieblingsgerichte mit Algenflakes und lass Dich von unseren Rezeptideen aus der „Winterküche mit Meeresgarten“ inspirieren: einfach zuzubereiten, 100 % vegan und natürlich superlecker!

Winterküche mit Meeresgarten – leckere Algen-Rezepte für die kalte Jahreszeit weiterlesen

Die richtige Pflege für die kalte Jahreszeit

geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Nicht nur die lichtreiche, warme Sommerzeit stellt unsere Haut vor besondere Herausforderungen, auch im Winter muss sich die Haut an spezielle Bedingungen anpassen. Sowohl zur regulären Winterzeit als auch im Ski-Urlaub ist die Haut den Belastungen durch Frost und trockene Heizungsluft ausgesetzt. Der Aufenthalt in beheizten Räumen und wenig Bewegung an der frischen Luft wirken daher auch auf das Hautgeschehen. Um die Anpassung zu erleichtern, sollten wir die Haut mit der richtigen Pflege unterstützen.

Die richtige Pflege für die kalte Jahreszeit weiterlesen

Produkttest der Nourishing Cream bei Farbenhaut

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Im November und Dezember 2022 hat Farbenhaut, die digitale Plattform zum Thema Schuppenflechte (Psoriasis), einen Produkttest mit der Oceanwell Nourishing Cream aus der Biomarine Cellsupport Serie durchgeführt. 100 Personen, welche von Psoriasis, Neurodermitis und trockener Haut betroffen sind, haben das Naturkosmetikprodukt 60 Tage getestet, wobei die Creme zweimal pro Tag auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden sollte.

Produkttest der Nourishing Cream bei Farbenhaut weiterlesen

Algen essen im „Veganuary“

geschätzte Lesezeit: < 1 Minuten

Neues Jahr, gute Vorsätze! Dazu gehört für manch einen, sich gesünder zu ernähren. Ganz gleich, ob Du klein anfängst mit mehr Obst, weniger Fleisch oder ob es vegetarisch oder vegan sein soll – gesunde Meeresalgen passen auf jeden Fall dazu! Das Gute dabei: In getrockneter Form sind sie ganz leicht zuzubereiten und können praktisch jedem Gericht beigefügt werden.

Algen essen im „Veganuary“ weiterlesen