Ocean africain

geschätzte Lesezeit: < 1 Minuten

Reisebericht Teil III: Nachdem wir gestern noch ein paar mit allen Wassern gewaschenen Regenzeitschauern abwetterten, waren heute beste Voraussetzungen für eine spontane Fotosession mit Oceanwell-Produkten. Und da wir wegen eines Kardanwellentauschs an unserem Fahrzeug (ein Toyota Pickup aus ehemaligen UN-Beständen)  ungeplant einen zusätzlichen Tag in San Pedro hatten, ergaben wir uns bei schönstem Wetter unserem Schicksal.

Und fotografierten Oceanwell. Aus allen Perspektiven 🙂

Weiter geht’s nach San Pedro

Dir hat dieser Beitrag gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Veröffentlicht von

Levent Piker

Mein Name ist Levent Piker, ich bin Meeresbiologe und leite mit Freunden seit über 20 Jahren zwei Unternehmen, die sich der nachhaltigen Nutzung der Meere widmen. Die Küste und das Meer sind schon immer wichtige Bestandteile meines Lebens gewesen und sind es noch. Ich will daher ab und zu in diesem Blog wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Nutzungen der Meere vorstellen, Erlebnisse und Eindrücke vom Meer teilen – auch aus meinem ganz persönlichen Blickwinkel.

5 Kommentare zu “Ocean africain”

  1. Tolle Fotos und sehr schöne Berichte!
    Habt weiterhin viel Freude auf Eurer Reise. Viele tolle Eindrücke, nette Menschen und unvergessliche Momente!
    Ganz liebe Grüße
    Susanne

  2. Schöne Bilder ! Danke für den Bericht.
    Gut zu sehen, dass ich nicht alleine bin und sich scheinbar alle Fotografen gerne auf allen Vieren bewegen.

    Ich hoffe auf weitere spannende Berichte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert