Naturschutz in der Kieler Förde: Biotopverbundkonzept für Unterwasser-Riffe
Die Vernetzung von Biotopen ist zu Land bereits seit vielen Jahren gängige Naturschutzpraxis (z. B. Grünbrücken oder Krötentunnel). Sie dient dem besonderen Schutz und Erhalt der Lebensräume von gefährdeten und schutzwürdigen Tier- und Pflanzenarten. Doch auch unter Wasser gibt es vielgestaltige und verwundbare Biotope. Das Biotopverbundkonzept Kieler Förde (CRM 2016) sieht vor, diese im Rahmen … Naturschutz in der Kieler Förde: Biotopverbundkonzept für Unterwasser-Riffe weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden