Kochworkshop mit Meeresalgen

Hallo, ich bin Antje und neu im Team bei oceanBASIS dabei. Naja, fast: Ich durfte mir bereits 2018/2019 am Tiessenkai Wind und Seeluft um die Nase pusten lassen und dort meine Masterarbeit schreiben. Nun freue ich mich, dass ich wieder dabei sein kann, um mich diesmal für die Marke Meeresgarten und grundsätzlich Algen als Lebensmittel … Kochworkshop mit Meeresalgen weiterlesen

Mit Schuppenflechte und Neurodermitis positiv umgehen

Interview mit Bernd Neidl von Farbenhaut

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Schuppenflechte (Psoriasis) und Neurodermitis? Wie lernen Betroffene, die Krankheit als solche zu akzeptieren? Es benötigt vielerlei Informationen, und meist ist es ein langer Weg bis zum guten Gefühl, mit der Krankheit leben zu können. Welche Therapiemöglichkeiten, Pflegeprodukte und sonstige Strategien können helfen? Wir haben uns einen Experten gesucht, der weiß wovon er spricht, denn er ist selbst betroffen. 

Kosmetikmeisterin Kirsten Gnutzmann und Meeresbiologin sowie Gründerin von Oceanwell, Dr. Inez Linke, sprechen mit Bernd Neidl. Er ist der Mitbegründer von Farbenhaut, einer Internetplattform zum Thema Psoriasis und Neurodermitis.

Bernd leidet schon seit seiner Kindheit an Psoriasis und erzählt in unserem Podcast von seinem ganz persönlichen Weg, gut mit der Krankheit umzugehen. Durch Farbenhaut möchte er anderen Betroffenen diesen teilweise sehr beschwerlichen Weg mit einer Hauterkrankung erleichtern. Denn es gibt im Internet eine Vielfalt an Informationen zu den Erkrankungen, doch nicht immer sind alle richtig oder überhaupt auffindbar. Damit Betroffene einen besseren Überblick bekommen, haben Bernd Neidl und sein Team sich zum Ziel gesetzt diese Informationen zu bündeln, zu prüfen und zu ergänzen. Somit erhältst Du auf der Plattform einen Überblick über die möglichen Therapieformen, über die Suche nach einem geeigneten Arzt und nützliche Produkte. Weiterhin geht es um praktische Tipps, z. B. zur Ernährung, und den Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen.

Bernd schwärmt von der Wirkung des Meeres, des Meersalzes auf seine Haut und betont, wie wichtig die regelmäßige Pflege ist: Hautpflege unterstützt auf vielfältige Weise, denn sie kann Schübe nach hinten verschieben, Schübe abmildern und ein schönes Hautgefühl geben. Des Weiteren erfährst Du, welche Erfahrungen Bernd mit den Oceanwell-Produkten für die empfindliche Haut gemacht hat und warum Hautrötungen nach dem Eincremen auch etwas Gutes sein können.

Generell werden die Medizin und die Produkte immer besser und das Wissen zum Thema immer größer. Dies gilt es persönlich für sich zu nutzen – Bernd betont, dass auch ein beschwerlicher Weg es letztlich wert ist: „Je mehr man weiß über die Krankheit, desto besser kann man handeln und desto besser kann man damit umgehen. […] Selbstakzeptanz führt einfach dazu, dass man ein besseres Leben […] führen kann.“

Basische Bäder gegen die Übersäuerung

Wir sind gerade viel zu Hause, es wird früh dunkel, also sollten wir uns mit einem ausgleichenden Vollbad etwas Gutes tun! Basische Vollbäder entsprechen nicht nur einer alten Tradition, sondern orientieren sich an der Natur: Das Baby im Mutterleib wächst neun Monate lang im „Vollbad” des Fruchtwassers heran. Dieses Fruchtwasser ist mit einem pH-Wert von … Basische Bäder gegen die Übersäuerung weiterlesen

Der Feuchtigkeitshaushalt der Haut

Wir alle wünschen uns eine samtweiche, glatte Haut mit Ausstrahlung. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir sie sowohl als Ausscheidungsorgan als auch als Barriere für äußere Einflüsse betrachten. Ihr Feuchtigkeitsgehalt hängt von vielen Faktoren ab.

Die Reinheit des Meerwassers

Wir werden häufig gefragt, ob das Ostsee-Meerwasser für unsere Naturkosmetik Oceanwell nicht mit Mikroplastik oder anderen Schadstoffen belastet ist. Dieser Artikel erklärt, was sich alles im Meerwasser befinden kann und wie wir das Meerwasser für unsere Produkte aufreinigen. Zusätzlich geben wir ein paar Antworten zu seiner Wirksamkeit.

Pflegetipp des Monats: Solebäder

Meer-Feeling auch Zuhause Dass natürliches Meerwasser gut für die Haut ist, hast du ja bereits in unserem Blogbeitrag „Meerwasser – Quelle des Lebens“ lesen können. Was tun, wenn man nicht die Möglichkeit hat, vor Arbeitsbeginn oder in der Mittagspause „mal eben kurz“ in die Ostsee (oder wärmere Gewässer) zu springen? Und wenn man auch keine … Pflegetipp des Monats: Solebäder weiterlesen

Meerwasser – Quelle des Lebens

„Alles Leben stammt aus dem Meer“. Mit diesem Ausspruch hatte der griechische Arzt Hippocrates von Kós schon vor mehr als 2000 Jahren Recht. Noch immer ist die Mineralstoffzusammensetzung im menschlichen Blutplasma nahezu identisch mit der des Meerwassers. Das Besondere an diesen Mineralien ist, dass sie im Meerwasser in einer Form vorliegen, die es ihnen erlaubt, … Meerwasser – Quelle des Lebens weiterlesen

Mee(h)r Salz auf unserer Haut

Ob kühle, intensive Brise an der Küste oder Sonnentraum, jeder Strandgang wird zu einem erholsamen Gesamtkunstwerk für Körper, Geist und Sinne – Thalasso durch und durch. Nicht ohne Grund werden seit Jahrhunderten Haut- und Lungenkranke sowie Erholungsbedürftige zur Kur ans Meer geschickt, um vom dortigen Reizklima zu profitieren. Die salzhaltige Luft wirkt wie ein Reizfaktor, … Mee(h)r Salz auf unserer Haut weiterlesen