Meeresgarten jetzt Fördermitglied bei FEINHEIMISCH

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Seit Januar 2022 sind wir mit Meeresgarten Fördermitglied bei FEINHEIMISCH! Damit unterstützen wir die regionale Produktion und Verarbeitung von hochwertigen Lebensmitteln aus Schleswig-Holstein. Was steckt hinter dem Verein, und warum sind wir dabei?

Meeresgarten jetzt Fördermitglied bei FEINHEIMISCH weiterlesen

Algen und Jod

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Jod ist für den menschlichen Organismus unentbehrlich und wird mit der Nahrung aufgenommen. Da Jod vor allem in den Ozeanen zu finden ist, enthalten auch Algen größere Mengen davon. Bei getrockneten Algenflakes sollten auf den Verpackungen bzw. in der Produktbeschreibung Hinweise zum Jodgehalt der jeweiligen Algenart gegeben werden.

Algen und Jod weiterlesen

Ich esse Algen. Also bin ich.

geschätzte Lesezeit: 6 Minuten

„Iss Dich schlau“, sagt Eva zu Adam, und reicht ihm eine Alge. Er greift jedoch zum Apfel.

Der Mensch würde ohne die Omega-3-Fettsäuren heute nicht in der Form existieren, d.h. mit überdurchschnittlich großem Gehirn und allem, was damit zusammenhängt – Kultur, Sozialisation, Technik. Diese essenziellen Fettsäuren können in großen Mengen nur von Algen synthetisiert werden. Trotzdem essen wir in westlichen Kulturkreisen so gut wie keine Algen. Sollten wir aber. Denn um die mentale Gesundheit der Menschen ist es momentan schlecht bestellt.

Ich esse Algen. Also bin ich. weiterlesen

Meeresgarten-Genussabend im Kieler Ringhotel Birke

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Wie können Algen in der modernen Küche verwendet werden? Wie tragen Algen zu einer gesunden Ernährung bei? Um die Antworten auf diese Fragen möglichst vielen Menschen näherzubringen, haben wir vom Team Meeresgarten in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner, dem Kieler Ringhotel Birke, den 1. Kieler Algen-Genussabend veranstaltet. Im stilvollen Ambiente des Traditionshauses Waldesruh feierten wir mit unseren Partnern aus Handel, Gastronomie und Presse ein wahres Algen-Fest.

Meeresgarten-Genussabend im Kieler Ringhotel Birke weiterlesen

Wie schmeckt eigentlich Algenbier?

geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

Begeisterte Oceanblog-Leser wissen inzwischen längst, dass Algen zu einer ausgewogenen Ernährung einfach dazugehören. In unserer Algenküche haben wir Euch bereits einige tolle Rezeptideen mit unseren Algenflakes vorgestellt. Doch kann man mit unseren Algen sogar brauen? Und wie schmeckt eigentlich Algenbier?

Wie schmeckt eigentlich Algenbier? weiterlesen

Hinter den Kulissen der Produktentwicklung

geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Hohen Anspruch zu erfüllen ist schwer

Unser Anliegen bei oceanBASIS ist es, unsere Produkte ständig zu verbessern und nachhaltiger zu machen. Dabei geht es uns nicht nur um den Inhalt, sondern seit ein paar Jahren auch um die Verpackung.
Bei der Maritimen Naturkosmetik Oceanwell haben wir 2017 die Verpackungen von schweren, nicht recycelfähigen Glasflaschen und -tiegeln zu leichten, recycelfähigen Airless-Dispensern umgestellt, um die Umweltbilanz zu verbessern.
Diesen Fortschritt haben wir uns auch für den Relaunch der Meeresgarten Bio-Algenprodukte als Ziel gesetzt.

Hinter den Kulissen der Produktentwicklung weiterlesen

Algen – die gesunde Delikatesse aus dem Meer

geschätzte Lesezeit: 4 MinutenMeeresalgen landen immer häufiger auf unseren Speisetellern, denn sie gelten als gesunde Nährstofflieferanten und als besondere Delikatesse. Dabei ist die Idee, Algen als Lebensmittel zu nutzen, selbst in der westlichen Welt nicht neu: Schon zu Zeiten der Seefahrer schützten sich diese mit dem Vitamin C aus Algen, insbesondere aus der Dulse, vor Skorbut. In diesem Beitrag geht es darum, wo Algen als Lebensmittel überall zu finden sind, welche essbaren Algen es gibt, warum sie gesund sind und was Verbraucher beim Verzehr beachten sollten.

Algen – die gesunde Delikatesse aus dem Meer weiterlesen

Enzyme aus Algen für die Bioindustrie

geschätzte Lesezeit: 3 MinutenAlgen spielen für die Erde eine ganz besondere Rolle: In der Erdgeschichte waren sie es, die den Sauerstoff das erste Mal in die Atmosphäre brachten – wenn auch noch als mikrobielle Frühform – und das Leben, wie wir es heute kennen, erst ermöglicht haben. Heute liefern Algen den Sauerstoff für jeden zweiten unserer Atemzüge. Außerdem enthalten sie eine Vielzahl von Substanzen, die nutzbar sind. Die Gruppe der Makroalgen, die nach ihrem Farbspektrum in Grün-, Rot- und Braunalgen eingeteilt werden, sind wahre Molekül-Manufakturen.

Enzyme aus Algen für die Bioindustrie weiterlesen