Von Tintenfischen, Donnerkeilen und unseren germanischen Vorfahren

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Sturm, Regen, Gewitter. Wenn es ordentlich blitzt und donnert, dann macht sich der Donnergott Donar oder Thor bemerkbar. Das glaubten jedenfalls unsere germanischen Vorfahren. Nach Stürmen und Gewittern, so dachte man, kann man am Strand viele Überreste der durch die Wolken geschleuderten Blitze  finden, die „Donnerkeile“.

Von Tintenfischen, Donnerkeilen und unseren germanischen Vorfahren weiterlesen

Hotel Birke und Oceanwell feiern 20 Jahre Kooperation

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Gemeinsames Engagement für den Meeresschutz

Mit dem Hotel Birke konnten wir, als unsere Naturkosmetik Oceanwell noch in den Kinderschuhen steckte, unseren ersten Kieler Partner im Spa-Bereich gewinnen. Nun arbeiten wir bereits seit 20 Jahren zusammen – ein Grund zum Feiern! Und zwar mit einer Aktion für die Meere.

Hotel Birke und Oceanwell feiern 20 Jahre Kooperation weiterlesen

Geheimnisvolle Meeres-Wesen

geschätzte Lesezeit: 5 MinutenOceanwell schützt zusammen mit Vereinen und Stiftungen die Meere. Im Rahmen ihrer Kampagne „Protect the Ocean“ trägt das ganze Team von Oceanwell zum Schutz der marinen Ökosysteme und ihrer Bewohner bei. Eines dieser Projekte ist der Schutz von Meeresschildkröten in Côte d´Ivoire.
Wir haben in unserem Blog bereits über die Initiative „Protect the Ocean“ und auch über unsere Expedition in das Meeresschildkröten-Schutzgebiet in Côte d´Ivoire berichtet. Und die Schildkröten aus Holz vom ivorischen Künstler Koné sind ja so etwas wie das Maskottchen von Oceanwell geworden.

Doch wie leben eigentlich diese urtümlich wirkenden Organismen? Warum sind einige von Ihnen vom Aussterben bedroht? Besteht noch Hoffnung für diese faszinierenden Lebewesen?

Geheimnisvolle Meeres-Wesen weiterlesen

Der Irrgast hat überlebt !

geschätzte Lesezeit: < 1 MinutenWie schon hier in meinem ersten Beitrag berichtet, hatte sich ja ein Gast aus Nordamerika bei uns an die Kieler Förde verirrt. Da er nicht menschenscheu war (ist), wurde vermutet, der Drosseluferläufer wäre eventuell nicht gesund, bzw. stark geschwächt.

Der Irrgast hat überlebt ! weiterlesen

Birdwatching oder: Wie finde ich Gleichgesinnte in der Natur?

geschätzte Lesezeit: 3 MinutenDie Überschrift ist vielleicht etwas verwirrend. Ich dachte auch mal: Vogelbeobachtung – da sitzt man irgendwo alleine mit seinem Fernglas und schaut sich Vögel an. Kann man machen, dann ist man aber Amateur. Als Profi ist man mindestens mit einem Spektiv („Fernrohr“) mit Stativ und mit dem unverzichtbaren Notizbuch unterwegs, um seine Sichtungen zu notieren und später auf entsprechenden Portalen zu teilen. Die Ausrüstung reicht von „stylisch abgestimmt“ (im Werte eines Mittelklassewagens) über „militärische Tarnausrüstung“ bis hin zu „zerrissenen Arbeitsklamotten“.

Birdwatching oder: Wie finde ich Gleichgesinnte in der Natur? weiterlesen

Oceanwell Fotowettbewerb: Die Gewinner-Fotos

geschätzte Lesezeit: < 1 MinutenDen Oktober über beteiligten sich viele unserer Instagram-Leser am ersten Oceanwell Fotowettbewerb. Unser Thema? Das Meer, was denn sonst…!

Oceanwell Fotowettbewerb: Die Gewinner-Fotos weiterlesen

Der unerwünschte Einwanderer

geschätzte Lesezeit: 2 MinutenDas ist Mnemiopsis leidyi, auch unter dem klangvollen Namen „Meerwalnuss“ bekannt. Sie gehört zu den Rippenquallen.
Aufgrund ihrer skurrilen Form und ihrem diffusen Glitzern wirkt sie wie ein außerirdisches Wesen.

Der unerwünschte Einwanderer weiterlesen