Die Naturfotografie gehört nicht zu meinem „Fachgebiet“. Ich finde es sehr schwierig die Natur so abzulichten, wie sie in dem Moment auf mich wirkt. Bei meinen Fotografien für Oceanwell habe ich oft das Meer bzw. Wasser als Herausforderung. Ich sehe es als wunderschön, und auf den Fotos kommt mein Eindruck nicht so herüber, wie ich es gern hätte. Falls das hier jemand liest, der dazu Tipps hat – ich würde mich freuen!
Kategorie: MeerGalerie
Waldbaden auf dem Weg zum Tiessenkai
Ich habe mal gehört, dass die Deutschen den Wald besonders lieben. Nicht ohne Grund ist Deutschland wohl das waldreichste Land Mitteleruopas. 1/3 von Deutschland ist Wald. „Die Deutschen, das Waldvolk“- Trifft bestimmt nicht auf jeden zu, aber vielleicht stößt ja der ein oder andere „Waldlieberhaber“ auf meine Bilder. Sie sind auf dem Weg zum Tiessenkai im Düsternbrooker Gehölz entstanden. Ich muss schon sagen, ich schätze den Wald sehr und genieße es, auf dem Weg zur Arbeit einen kleinen Abstecher zu machen. Natürlich mit Hund und Kamera.
Reisegrüße aus Island
Nun bin ich seit einigen Wochen in Island und möchte Euch an meinen Eindrücken teilhaben lassen.
Die Hinfahrt mit der Fähre war – dank Sturm Sabine – etwas schaukelig. Ich bin dann aber nach kurzem Zwischenstopp auf den Färöer Inseln gut in Seydisfjördur, ganz im Osten von Island, angekommen. Das Schiff machte am Dienstagmorgen fest, so hatte ich genug Zeit für eine schöne Rundfahrt entlang der Südküste von Island, bevor der Kurs begann.
Winterspaziergang an der Kieler Förde
Januar in Schleswig-Holstein: Bislang war es durchschnittlich 5 Grad wärmer als in den letzten Jahren, aber verregnet und grau… Kein Wunder also, dass ganz Kiel letzten Sonntag den ersten richtig schönen Tag im Jahr für ausgedehnte Spaziergänge nutzte.
Ich habe Euch einige Eindrücke aus Strande mitgebracht. Das Ostseebad liegt am Westufer der Kieler Außenförde, also nördlich unseres Büros am Tiessenkai (10 km Luftlinie). Und übrigens… Ich bin keine professionelle Fotografin. Aber ich halte gerne Eindrücke und Dinge, die mir gefallen, mit der Kamera fest. Daran möchte ich Euch teilhaben lassen – gerade auch diejenigen unter Euch, die nicht am Meer wohnen.
Viel Spaß beim Anschauen!
Leben im Camp
Ocean africain
Reisebericht Teil III: Nachdem wir gestern noch ein paar mit allen Wassern gewaschenen Regenzeitschauern abwetterten, waren heute beste Voraussetzungen für eine spontane Fotosession mit Oceanwell-Produkten. Und da wir wegen eines Kardanwellentauschs an unserem Fahrzeug (ein Toyota Pickup aus ehemaligen UN-Beständen) ungeplant einen zusätzlichen Tag in San Pedro hatten, ergaben wir uns bei schönstem Wetter unserem Schicksal.
Gut mit Eisbären versorgt
Eis
Trilho dos Pescadores (Fischerpfad)
Auf den Spuren der Fischer und Entenmuschelsammler an der atlantischen Westküste Portugals. Vom südwestlichsten Zipfel Europas (Cabo de Sao Vicente) bis nach Porto Covo. Fotos: © Levent PikerFel