Wo wir in der Nahrungskette stehen (sollten)…

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

„Der Mensch steht am Ende der Nahrungskette.“ Diesen Satz hat sicher jeder schon einmal gehört. Aber was bedeutet das eigentlich, und was hat unsere Position in der Nahrungskette mit der Nachhaltigkeit unserer Ernährung zu tun? Diesen Fragen möchte ich im Folgenden auf den Grund gehen.

Wo wir in der Nahrungskette stehen (sollten)… weiterlesen

Tipp: im Online-Shop unverpackt bestellen!

geschätzte Lesezeit: < 1 Minuten

Nachhaltigkeit im Alltag ist gar nicht so einfach… aber auch die Kleinigkeiten summieren sich! Deshalb kannst Du in unserem Online-Shop – direkt vom Hersteller – die meisten Oceanwell-Produkte aus der Basic.Line bereits ohne Faltschachtel erwerben. Wähle dafür einfach die Variante “ohne Umkarton” aus, bevor Du ein Produkt in den Warenkorb legst!

Meeresgarten jetzt Fördermitglied bei FEINHEIMISCH

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Seit Januar 2022 sind wir mit Meeresgarten Fördermitglied bei FEINHEIMISCH! Damit unterstützen wir die regionale Produktion und Verarbeitung von hochwertigen Lebensmitteln aus Schleswig-Holstein. Was steckt hinter dem Verein, und warum sind wir dabei?

Meeresgarten jetzt Fördermitglied bei FEINHEIMISCH weiterlesen

Oceanwell Geschenkideen

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Wer auf der Suche nach einem Geschenk für Freundin, Freund oder Familie ist – ob zum Muttertag, Geburtstag oder auch mal „einfach so“ – kann mit Oceanwell Meereskosmetik verschiedene Wünsche erfüllen. Dem einen sind Nachhaltigkeit und Meeresschutz besonders wichtig, die andere sucht nach einer Pflege speziell für Männer; oder das Geschenk sollte von persönlichen Grüßen begleitet werden, die von Herzen kommen… Für was Du Dich auch entscheidest: Alle unsere NATRUE-zertifizierten Produkte enthalten hochkonzentrierte Meereswirkstoffe und lassen sich vielfältig miteinander kombinieren. Dabei stärken und pflegen Mineralien und Spurenelemente aus dem Meer, Algen-Polyphenole sowie spezielle Algenzucker unsere Haut langfristig.

Oceanwell Geschenkideen weiterlesen

Meeresgarten-Genussabend im Kieler Ringhotel Birke

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Wie können Algen in der modernen Küche verwendet werden? Wie tragen Algen zu einer gesunden Ernährung bei? Um die Antworten auf diese Fragen möglichst vielen Menschen näherzubringen, haben wir vom Team Meeresgarten in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner, dem Kieler Ringhotel Birke, den 1. Kieler Algen-Genussabend veranstaltet. Im stilvollen Ambiente des Traditionshauses Waldesruh feierten wir mit unseren Partnern aus Handel, Gastronomie und Presse ein wahres Algen-Fest.

Meeresgarten-Genussabend im Kieler Ringhotel Birke weiterlesen

Hotel Birke und Oceanwell feiern 20 Jahre Kooperation

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Gemeinsames Engagement für den Meeresschutz

Mit dem Hotel Birke konnten wir, als unsere Naturkosmetik Oceanwell noch in den Kinderschuhen steckte, unseren ersten Kieler Partner im Spa-Bereich gewinnen. Nun arbeiten wir bereits seit 20 Jahren zusammen – ein Grund zum Feiern! Und zwar mit einer Aktion für die Meere.

Hotel Birke und Oceanwell feiern 20 Jahre Kooperation weiterlesen

Was bedeutet Gemeinwohl-Ökonomie für die Mitarbeiter?

geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Arbeiten am Tiessenkai

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) stellt soziale und ökologische Aspekte in den Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns. Unternehmen sollen ihre Gewinne auch dazu nutzen, etwas zur Verbesserung der Gesellschaft beizutragen. Warum die GWÖ-Idee zu unserem Unternehmen passt, hat Christian im Interview erklärt. Anna erzählte zudem von ihren persönlichen Eindrücken rund ums Thema GWÖ, besonders mit Blick auf die Produktionssteuerung und Lieferketten. Aber was bedeutet Gemeinwohl-Ökonomie eigentlich für die Mitarbeiter?

Was bedeutet Gemeinwohl-Ökonomie für die Mitarbeiter? weiterlesen

Die Kieler Meeresfarm – nachhaltige Aquakultur vor unserer Haustür

geschätzte Lesezeit: 7 MinutenHeute interviewe ich die drei Inhaber*innen der Kieler Meeresfarm, Tim Staufenberger, Nikolai Nissen und Kristina Hartwig. Tim hat über eine Projektarbeit bei CRM und oceanBASIS die ersten Leinen der heutigen Meeresfarm gesetzt. Niko und Kristina sind ein paar Jahre später als Erntehelfer*innen dazugekommen. Die Drei erzählen, wie ihre Arbeit auf der Muschelfarm aussieht, wie sie gegen die Meeresverschmutzung kämpfen und warum man fürs Muschelfarming eine gesunde Portion Leidenschaft braucht.

Die Kieler Meeresfarm – nachhaltige Aquakultur vor unserer Haustür weiterlesen