Herbstzeit ist gleich Kürbiszeit

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Heute schreibt meine Praktikantin Dana für unseren Blog:

Hallo, ich bin Dana. Ich studiere an der CAU in Kiel und mache gerade im Rahmen meines Ökotrophologie Studiums ein Praktikum bei Diana im Meeresgarten. Privat wie auch durch das Studium bedingt, interessiere ich mich für Lebensmittel und wie man diese optimal zubereitet. Meine Aufgabe im Praktikum ist das Kochen mit verschiedenen Algen und das Erstellen von neuen Rezepten. Meine Inspirationen, insbesondere für die herbstliche Jahreszeit, stelle ich dir im folgenden Beitrag gerne vor.

Herbstzeit ist gleich Kürbiszeit weiterlesen

Gemeinsam MEER schaffen

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Hast Du schon einmal Deinen Urlaub an Nord- oder Ostsee verbracht? Dann kennst Du sicherlich das Gefühl, wie befreiend der Aufenthalt am Meer sein kann. Ganz gleich, ob man im Sommer einen entspannten Badeurlaub genießt oder sich im Herbst, dick verpackt, beim Spaziergang am Strand durchpusten lässt – die Schönheit der Meere macht den Kopf frei und sorgt für Wohlbefinden!
Damit dies so bleibt, müssen unsere Meere dringend besser geschützt werden. Urlauber können dabei unkompliziert mithelfen, denn ab sofort stehen im Rahmen der Aktion „Gemeinsam MEER schaffen“ in vielen Hotels und Gaststätten in Schleswig-Holstein Spendenboxen für den Meeresschutz bereit.

Gemeinsam MEER schaffen weiterlesen

Salzwiesenkräuter für Deinen Garten und Deine Küche

geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Wie Du weißt, sind wir von oceanBASIS experimentierfreudig und immer auf der Suche nach neuen Schätzen aus dem Meer, mit denen wir unseren Alltag noch schöner und gesünder machen können – immer ganz im Sinne des Meeresschutzes!
Bei einem Koch-Event im Mai haben wir die sogenannten Salzwiesenpflanzen (Halophyten = salztolerante Pflanzen) in den Mittelpunkt gestellt. Ich möchte Dir drei ausgewählte Salzwiesenpflanzen näher vorstellen, Tipps für den Anbau im eigenen Garten sowie erste Rezeptideen für Deine Küche zu Hause geben.

Salzwiesenkräuter für Deinen Garten und Deine Küche weiterlesen

Warum verwendet Oceanwell kein Algenöl in den Produkten?

geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Algenöl ist durch seine besonderen gesundheitsfördernden Omega-3-Fettsäuren in aller Munde. Auch im Kosmetiksektor ist die Nachfrage sehr groß. Warum verwendet die Algen-Kosmetik von Oceanwell kein Algenöl in den Produkten?

Warum verwendet Oceanwell kein Algenöl in den Produkten? weiterlesen

Greenwashing – gefährliches Marketing

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Immer mehr Menschen achten beim Einkauf auf Nachhaltigkeit oder natürliche Inhaltsstoffe. Vor allem die jüngere Generation interessiert sich zunehmend dafür, wo und unter welchen Bedingungen Produkte hergestellt werden. Dieses wachsende Bewusstsein machen sich Unternehmen zunutze und verpassen ihrer Marke einen „grünen Anstrich“. Mit groß angelegten Marketingstrategien soll dem Kunden signalisiert werden, dass Produkte z.B. besonders natürlich seien, nachhaltig produziert wurden oder es sich dabei um Bio-Qualität handele, obwohl ein genauer Blick auf Inhaltsstoffe und Verpackung oft das Gegenteil zeigt. Doch wie erkenne ich Greenwashing?

Greenwashing – gefährliches Marketing weiterlesen

Kleine OceanWellness-Auszeit nach einem aktiven Sommertag

geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Auch im aktiven Sommer braucht es kleine Auszeiten und etwas Wellness für Haut und Seele, so auch in meinem letzten Urlaub.
Mein Blick reicht weit über das Wasser bis zum Horizont. Unter mir höre ich die Wellen sanft an die Felsen schlagen. Friedlich ist es hier auf dem Klippenpfad auf dieser kleinen Insel im Atlantik. Die unglaubliche Kraft des Meeres ist hier hautnah zu spüren, als würde die Gischt bis hier nach oben sprühen. Es prickelt und alles wirkt klar und lebendig.
Ich setze mich auf einen flachen Felsen in die Sonne und genieße dieses lebendige Gefühl, das mich ankommen lässt genau in diesem Augenblick.
Oder sitze ich gerade zuhause in meinem Badezimmer und sprühe mir das belebende Oceanwell Meeres-Tonicum großzügig wie die Gischt des Meeres ins Gesicht und über den ganzen Kopf?

Kleine OceanWellness-Auszeit nach einem aktiven Sommertag weiterlesen

Verheiratete Gänse und ihre Beringung

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Im Frühsommer sind hier in Kiel Gänsemamas und Gänsepapas mit ihrem Nachwuchs zu sehen. Manchmal als Familie, manchmal als Gruppe unterwegs, wobei mehrere erwachsene Gänse auf viele Gänsekinder aufpassen. Beim genaueren Hinsehen entdeckt Ihr vielleicht an den Beinen der erwachsenen Gänse einen oder auch zwei Ringe. Der Ring war früher aus Metall, inzwischen werden größere Farbringe eingesetzt.

Verheiratete Gänse und ihre Beringung weiterlesen

Über die Kultivierung von Algen

geschätzte Lesezeit: < 1 Minuten

Rafael ist Meeresbiologe und arbeitet bei uns für CRM. Sein Forschungsgebiet ist der Anbau von Algen. Lassen sich wilde Algen in der Ostsee kultivieren? Im Video geht Rafael auf diese Frage ein und auf seine Lieblingsalge, den Blasentang. Er erklärt auch, wie der Algenextrakt für die Meereskosmetik Oceanwell entsteht. Das Video wurde für die Plattform bioökonomie.de und deren Youtube-Kanal produziert. Die Plattform wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BmBF) finanziert, dort werden regelmäßig Pioniere der Bioökonomie in einem persönlichen Porträt vorgestellt. Viele von ihnen wurden oder werden vom BmBF gefördert.

Über die Kultivierung von Algen weiterlesen