Naturkosmetik – was ist drin? Nachhaltige Sheabutter macht Oceanwell hochwertig

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Die Sheabutter in den Oceanwell Produkten rundet die pflegenden Eigenschaften der Meereswirkstoffe sinnvoll ab und schließt sie in der Haut ein. In unseren Formulaturen verwenden wir eine Sheabutter, mit denen Frauenprojekte in Afrika unterstützt werden.

Naturkosmetik – was ist drin? Nachhaltige Sheabutter macht Oceanwell hochwertig weiterlesen

Meerwasser – Quelle des Lebens

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

„Alles Leben stammt aus dem Meer“. Mit diesem Ausspruch hatte der griechische Arzt Hippocrates von Kós schon vor mehr als 2000 Jahren Recht. Noch immer ist die Mineralstoffzusammensetzung im menschlichen Blutplasma nahezu identisch mit der des Meerwassers. Das Besondere an diesen Mineralien ist, dass sie im Meerwasser in einer Form vorliegen, die es ihnen erlaubt, durch die Oberhaut zu dringen und ihre wichtigen Funktionen in den Zellen voll zu entfalten. Anwendungen mit Meerwasser besitzen daher eine besonders hohe Wirksamkeit, wirken heilend und sind Balsam für Körper und Seele. Meerwasser – Quelle des Lebens weiterlesen

Ganzheitliche Pflege für schöne Haut – Oceanwell Healthfood

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Der alte Spruch „Schönheit kommt von innen“ stimmt einfach. Manche Nahrungsmittel wirken wie ein Schönheitselixier für die Haut. Ihre Inhaltsstoffe schützen, regen die Durchblutung an oder bekämpfen kleine Unreinheiten. Als Meeresbiologen und Naturstoffforscher wissen wir, was marine Wirkstoffe können. Deshalb wollen wir mit Oceanwell das Potential der Wirkstoffe von Küste und Meer freisetzen. Und so eine wirklich ganzheitliche und natürliche Hautpflege ermöglichen. Von außen UND von innen.
Aus diesem Grund starten wir nun mit dem Nahrungsergänzungsmittel „my Skin Shield“ unsere vierte Produktserie „Oceanwell Healthfood“.

Ein guter Haut-Schild ist sichtbar

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Antioxidantien bilden ein wichtiges Schutzsystem im menschlichen Organismus gegenüber der schädigenden Wirkung von freien Radikalen. Diese entstehen u.a. durch Sonnenstrahlung, das blaue Licht von Displays wie Handys und Monitoren (Screen Aging), durch Umweltverschmutzung und interne Faktoren wie Rauchen oder Erkrankungen. Ein guter Haut-Schild ist sichtbar weiterlesen

Algen-Ferment ist Trend

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Ein Kosmetiktrend, der aus Korea nach Deutschland gekommen ist, setzt fermentierte Substrate als Wirkstoff ein. Bei der Fermentation werden vorwiegend organische – aber auch anorganische Mineralstoffe und Spurenelemente – Hilfe von Mikroorganismen wie Bakterien, Pilzen oder Einzellern umgewandelt. Diese Methode nutzt Oceanwell seit Beginn bei der Herstellung seines Laminaria-Extraktes Lamowell – dem Geheimnis unserer Meereskosmetik.

Algen-Ferment ist Trend weiterlesen

Kompostierbares Plastik – Alles für die Tonne?

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Bioplastik oder Biokunststoff ist kein klar definierter Begriff. Er bezeichnet sowohl den Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen als auch den Kunststoff aus biologisch abbaubaren Polymeren. Beide Eigenschaften muss man sauber trennen, denn nicht jeder biobasierte Kunststoff ist biologisch abbaubar, und nicht jeder biologisch abbaubare Kunststoff ist biobasiert. Kompostierbares Plastik kann also auch auf Erdöl basieren.

Kompostierbares Plastik – Alles für die Tonne? weiterlesen

Die Jellyfizierung der Weltmeere

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Weltweit nehmen die Nachrichten von Quallen-Invasionen an Badestränden zu. So gab es zeitweise an einigen Stränden mehr als 10.000 Verletzte. Etwa 100 Menschen sterben jährlich durch Kontakte mit Quallen – das ist 10-mal mehr als durch Haibisse. Einige Küstenregionen versuchen, die Eindringlinge mit Unterwassernetzen oder Unterwasser-Saugern von den Stränden fernzuhalten. In Spanien stehen zahlreiche Fischer bereit, um Quallenschwärme, die sich dem Ufer bis auf 100 Meter nähern, mit Netzen aus dem Meer zu ziehen.

Die Jellyfizierung der Weltmeere weiterlesen