Golden Tides – eine Algenplage in der Karibik

geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Seit ungefähr 10 Jahren kommt es vermehrt zu Anspülungen riesiger braun-goldener Algenmassen an Stränden in der Karibik, im Golf von Mexiko und in Westafrika. Die Küstenorte kommen häufig mit dem Räumen der Strände nach diesen sogenannten „Golden Tides“ überhaupt nicht hinterher, man ist von der schieren Menge einfach überfordert. Doch um welche Algen handelt es sich dabei, woher kommen sie und warum kommt es in den letzten Jahren vermehrt zu Massenanspülungen? Diesen Fragen möchte ich in diesem Blog-Artikel auf den Grund gehen und man wird sehen, dass die Golden Tides ein Phänomen sind, das wieder einmal zeigt, wie unglaublich verstrickt und global die Zusammenhänge in der Natur sind, und dass auf unserer Welt (fast) alles mit allem zusammenhängt.

Golden Tides – eine Algenplage in der Karibik weiterlesen

Airless-Spender mit Hygieneverschluss

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Unser Team hat einen hohen Qualitätsanspruch an die Produkte unserer Marke Oceanwell. Daher müssen die wertvollen Formulaturen vor Qualitätsverlust geschützt werden. Gleichzeitig möchten wir die Verwendung von Konservierungsstoffen so weit wie möglich reduzieren. Diese Ansprüche erfordern spezielle Verpackungen, die wir in diesem Artikel erklären.
Airless-Spender mit Hygieneverschluss weiterlesen

Weihnachtsgeschenke leicht gemacht durch Oceanwell

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Hast Du schon alle Geschenke für Weihnachten zusammen? Oder gehörst Du zur Last-Minute-Fraktion, die sich dieses Jahr ganz fest vorgenommen hat, rechtzeitig alle Geschenke beisammen haben zu wollen? 

Damit die Auswahl etwas einfacher wird, habe ich ein paar Ideen für Dich zusammengestellt: Inspirationen für ihn, für sie, für die werdende Mutter oder frisch gebackene Familie und für die Person, die/der eigentlich schon alles hat. 

Weihnachtsgeschenke leicht gemacht durch Oceanwell weiterlesen

Die Haut ist ein Spiegelbild des Darms.

geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

Hauterkrankungen stehen oftmals in sehr engem Zusammenhang mit Veränderungen der natürlichen Darmflora. In wissenschaftlichen Untersuchungen hat man festgestellt, dass bei Patienten mit chronischen Hauterkrankungen wie Rosacea, Neurodermitis und Schuppenflechte oftmals eine Störung des mikrobiellen Gleichgewichts (Dysbiose) besteht. Es erhärtet sich mittlerweile der Verdacht, dass eine fett- und zuckerreiche Ernährung entzündliche Hautkrankheiten verursachen kann.

Die Haut ist ein Spiegelbild des Darms. weiterlesen

Welt-Psoriasis-Tag: psychische Gesundheit im Fokus

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Rund zwei Millionen Menschen leben in Deutschland mit Psoriasis – einer Hauterkrankung, die auch als Schuppenflechte bezeichnet wird. Zum heutigen Welt-Psoriasis-Tag hat der Deutsche Psoriasis Bund eine Kampagne initiiert, mit der noch besser über die Erkrankung informiert werden soll. Der Themenschwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Zusammenhang von Psoriasis und psychischer Gesundheit.

Welt-Psoriasis-Tag: psychische Gesundheit im Fokus weiterlesen

Sanfte und effektive Pflege mit Algen-Wirkstoffen

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Die Pflege mit bioaktiven Algen-Wirkstoffen eignet sich für alle Hauttypen – einschließlich der besonders sensiblen, trockenen und irritierten Haut. Meereswirkstoffe spenden Feuchtigkeit, wirken anti-entzündlich und helfen der Haut, ihre Balance wiederzufinden. In diesem Beitrag erkläre ich, wie Du Deine Haut mit zertifizierter Naturkosmetik auf sanfte Art unterstützen kannst.

Sanfte und effektive Pflege mit Algen-Wirkstoffen weiterlesen

Korallenbleichen – ein Ökosystem vor dem Kollaps

geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Korallenriffe – die Megacitys der Unterwasserwelt

Korallen gelten neben den Regenwäldern als die artenreichsten Ökosysteme der Erde. Die als „Blumen der Meere“ bezeichneten Steinkorallen, die eigentlich Tiere sind, sind die in der Lage, Kalk abzuscheiden und damit beeindruckende Strukturen aufzubauen. Auf diese Weise formen sie riesige Bauten, die gleichermaßen Nahrung, Lebensraum, Schutz und Aufzuchtstube für allerlei Lebewesen darstellen. Man geht davon aus, dass sich weltweit ca. 830.000 verschiedene Arten in Korallenriffen verbergen [1], darunter neben den Nesseltieren selbst Krebs- und Weichtiere, Schwämme, Schildkröten, Algen und marine Pflanzen sowie ca. ein Viertel aller bekannten marinen Fischarten. Korallenbleichen – ein Ökosystem vor dem Kollaps weiterlesen