Über die Kultivierung von Algen

geschätzte Lesezeit: < 1 Minuten

Rafael ist Meeresbiologe und arbeitet bei uns für CRM. Sein Forschungsgebiet ist der Anbau von Algen. Lassen sich wilde Algen in der Ostsee kultivieren? Im Video geht Rafael auf diese Frage ein und auf seine Lieblingsalge, den Blasentang. Er erklärt auch, wie der Algenextrakt für die Meereskosmetik Oceanwell entsteht. Das Video wurde für die Plattform bioökonomie.de und deren Youtube-Kanal produziert. Die Plattform wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BmBF) finanziert, dort werden regelmäßig Pioniere der Bioökonomie in einem persönlichen Porträt vorgestellt. Viele von ihnen wurden oder werden vom BmBF gefördert.

Über die Kultivierung von Algen weiterlesen

Neues EU-Projekt zu Meeresschutz und Nahrungsergänzung mit Algen

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Algen sind unsere Lieblinge: Als nachhaltige Ressource benötigen sie beim Anbau weder Süßwasser, Ackerland noch zusätzliche Düngemittel oder Pestizide. Sie enthalten hochkonzentrierte Meereswirkstoffe. Und sie sind unglaublich vielseitig, wie auch das neue EU-Leuchtturmprojekt “AlgaeProBANOS” zeigt. oceanBASIS ist in diesem Projekt eines von sechs Unternehmen, die aus Algen innovative und nützliche Produkte der Hautpflege, Nahrung, Tierfutter, Textilien und Nahrungsergänzung entwickeln.

Neues EU-Projekt zu Meeresschutz und Nahrungsergänzung mit Algen weiterlesen

Entdecke die Magie der Biodiversität: Warum sie für Dich so wichtig ist!

geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Dieser Beitrag gehört zu einer Reihe von Artikeln in unserem Blog, die sich etwas eingehender mit dem Thema Biodiversität beschäftigen. Der Begriff „Biodiversität“ bezieht sich auf die Vielfalt des Lebens auf der Erde. Diese Vielfalt erstreckt sich über alle Ebenen des Lebens, einschließlich der genetischen, der Arten- und der Ökosystemebene. Biodiversität ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung des Lebens auf unserem Planeten, da sie dazu beiträgt, Ökosysteme gesund und funktionsfähig zu halten. Sie fördert auch die Anpassungsfähigkeit von Organismen an Veränderungen in ihrer Umwelt und stellt sicher, dass es immer genügend Ressourcen gibt, um die Bedürfnisse aller Lebewesen zu erfüllen.

Biodiversität ist auch maßgebend für die menschliche Gesellschaft. Sie hat eine ökologische, kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung.

Entdecke die Magie der Biodiversität: Warum sie für Dich so wichtig ist! weiterlesen

Winterküche mit Meeresgarten – leckere Algen-Rezepte für die kalte Jahreszeit

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Noch sind die Tage oft kalt und die Abende lang – während Du Dich auf den Frühling freust, bleibt noch genügend Zeit, es sich zuhause gemütlich zu machen und neue Rezepte auszuprobieren!
Verfeinere Deine Lieblingsgerichte mit Algenflakes und lass Dich von unseren Rezeptideen aus der „Winterküche mit Meeresgarten“ inspirieren: einfach zuzubereiten, 100 % vegan und natürlich superlecker!

Winterküche mit Meeresgarten – leckere Algen-Rezepte für die kalte Jahreszeit weiterlesen

Algen essen im „Veganuary“

geschätzte Lesezeit: < 1 Minuten

Neues Jahr, gute Vorsätze! Dazu gehört für manch einen, sich gesünder zu ernähren. Ganz gleich, ob Du klein anfängst mit mehr Obst, weniger Fleisch oder ob es vegetarisch oder vegan sein soll – gesunde Meeresalgen passen auf jeden Fall dazu! Das Gute dabei: In getrockneter Form sind sie ganz leicht zuzubereiten und können praktisch jedem Gericht beigefügt werden.

Algen essen im „Veganuary“ weiterlesen

Golden Tides – eine Algenplage in der Karibik

geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Seit ungefähr 10 Jahren kommt es vermehrt zu Anspülungen riesiger braun-goldener Algenmassen an Stränden in der Karibik, im Golf von Mexiko und in Westafrika. Die Küstenorte kommen häufig mit dem Räumen der Strände nach diesen sogenannten „Golden Tides“ überhaupt nicht hinterher, man ist von der schieren Menge einfach überfordert. Doch um welche Algen handelt es sich dabei, woher kommen sie und warum kommt es in den letzten Jahren vermehrt zu Massenanspülungen? Diesen Fragen möchte ich in diesem Blog-Artikel auf den Grund gehen und man wird sehen, dass die Golden Tides ein Phänomen sind, das wieder einmal zeigt, wie unglaublich verstrickt und global die Zusammenhänge in der Natur sind, und dass auf unserer Welt (fast) alles mit allem zusammenhängt.

Golden Tides – eine Algenplage in der Karibik weiterlesen

Meeresalgen und ihre vielfältigen Wirkstoffe

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Meeresalgen werden für uns Menschen immer interessanter, ihre wohltuende und gesunde Wirkung wird immer mehr erforscht. Sie sind aus der pflegenden Kosmetik nicht mehr wegzudenken und finden sich inzwischen auch in den Regalen der Biomärkte und Reformhäuser. Wir erklären, was Meeres- und insbesondere Algenwirkstoffe so besonders macht.

Meeresalgen und ihre vielfältigen Wirkstoffe weiterlesen

Dulse-Carbonara – eine leckere Rezeptidee mit Herzblut

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Dulse (Palmaria palmata) ist nicht nur eine der schönsten Algen, sondern aus meiner Sicht auch die leckerste. Du findest sie unter dem Namen „Herzblut“ in unserem Meeresgartensortiment. Lass Dich von der heutigen Rezeptidee inspirieren!

Dulse-Carbonara – eine leckere Rezeptidee mit Herzblut weiterlesen