Über die Kultivierung von Algen

geschätzte Lesezeit: < 1 Minuten

Rafael ist Meeresbiologe und arbeitet bei uns für CRM. Sein Forschungsgebiet ist der Anbau von Algen. Lassen sich wilde Algen in der Ostsee kultivieren? Im Video geht Rafael auf diese Frage ein und auf seine Lieblingsalge, den Blasentang. Er erklärt auch, wie der Algenextrakt für die Meereskosmetik Oceanwell entsteht. Das Video wurde für die Plattform bioökonomie.de und deren Youtube-Kanal produziert. Die Plattform wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BmBF) finanziert, dort werden regelmäßig Pioniere der Bioökonomie in einem persönlichen Porträt vorgestellt. Viele von ihnen wurden oder werden vom BmBF gefördert.

Über die Kultivierung von Algen weiterlesen

What the Fucus?

geschätzte Lesezeit: < 1 Minuten

Eine kleine aber feine Doku über den Blasentang (Fucus vesiculosus)

Der Blasentang (Fucus vesiculosus) ist schon seit mehreren Jahren im Fokus der Forschung und Produktentwicklung bei Coastal Research & Management, der Mutterfirma von oceanBASIS. Warum das so ist und was wir genau mit dieser interessanten Alge vorhaben, erfahrt Ihr in unserer kleinen Dokumentation. Das Video ist in Zusammenarbeit mit zwei Studentinnen der Christian-Albrechts-Universität Kiel (Frauke Caliebe und Louisa Rau) entstanden, die sich für das Projekt mächtig ins Zeug gelegt haben. An dieser Stelle möchten wir uns dafür noch einmal ganz herzlich bedanken!

What the Fucus? weiterlesen