Badesee, Radtour, Strand… Welches waren Deine Lieblingsorte in diesem Sommer? Heiße Sommertage sind bestens dazu geeignet, die Seele baumeln zu lassen. Allerdings stellt die Sonne für unsere Haut auch eine Belastung dar! Hier ein paar Tipps, wie Du dieser mit Meereswirkstoffen erfolgreich entgegenwirken kannst.
Schlagwort: Dulse
Dulse-Carbonara – eine leckere Rezeptidee mit Herzblut
Dulse (Palmaria palmata) ist nicht nur eine der schönsten Algen, sondern aus meiner Sicht auch die leckerste. Du findest sie unter dem Namen „Herzblut“ in unserem Meeresgartensortiment. Lass Dich von der heutigen Rezeptidee inspirieren!
Dulse-Carbonara – eine leckere Rezeptidee mit Herzblut weiterlesen
Unser Meeresgarten-Sommermenü – für Deine genussvolle Urlaubsküche
Sommer, Urlaub, Zeit für gutes Essen… vielleicht auch einen gemütlichen Kochabend mit Freunden. Oder überrasche Deine Gäste damit, wie gut Algen schmecken und wie vielseitig sie verwendet werden können.
Wir haben für Dich unser Meeresgarten-Sommermenü zusammengestellt, frisch gekocht und dann gemeinsam im Garten genossen. Du hast Lust, es nachzukochen? Dann lasse Dich hier inspirieren.
Unser Meeresgarten-Sommermenü – für Deine genussvolle Urlaubsküche weiterlesen
Was ist Palmaria?
Spannendes aus unserer Wirkstoffschmiede
Von unserem neuen Palmaria-Öl haben wir in unserem Podcast längst berichtet. Aber was ist „Palmaria“ eigentlich und verbirgt sich dahinter etwa Palmöl?
Palmaria palmata, der Lappentang, ist eine essbare Rotalgenart, die in nördlichen, kalten und küstennahen Gewässern des Pazifiks und Atlantiks vorkommt. Palmaria wächst mit seinem Haftorgan auf Steinen oder anderen Algen in der intertidalen Zone, also in den lichtdurchfluteten Bereichen des Meeres, die bei Niedrigwasser auch mal trockenfallen können. Palmaria bildet mit seiner Größe von maximal 50 cm im Gegensatz zu manch anderer Algenart zwar keine Unterwasser-Wälder, aber zumindest Buschlandschaften, die zusammen mit anderen Algenarten einen Lebensraum für kleine Fische, Krebstiere und andere Lebewesen bilden.
Hinter den Kulissen der Produktentwicklung
Hohen Anspruch zu erfüllen ist schwer
Bei der Maritimen Naturkosmetik Oceanwell haben wir 2017 die Verpackungen von schweren, nicht recycelfähigen Glasflaschen und -tiegeln zu leichten, recycelfähigen Airless-Dispensern umgestellt, um die Umweltbilanz zu verbessern.
Diesen Fortschritt haben wir uns auch für den Relaunch der Meeresgarten Bio-Algenprodukte als Ziel gesetzt.