Ozeanisches Kollagen polstert Fältchen auf und regeneriert die Haut

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Seit 10 Jahren gibt es die „OceanCollagen ProAge Line“ von Oceanwell – für unser Team ein Grund zum Feiern! Und ein Anlass zu erzählen, was diese Pflegeformel so erfolgreich gemacht hat: OceanCollagen ist die erste zertifizierte Naturkosmetik mit patentiertem ozeanischen Kollagen. Wie unterscheidet sich dieses von herkömmlichen Kollagenen? Und warum kann es die Alterungsprozesse der Haut verlangsamen?

Ozeanisches Kollagen polstert Fältchen auf und regeneriert die Haut weiterlesen

Pflegetipp des Monats: Mit frischem Hautgefühl in den Frühling

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Vorfreude auf den Frühling begleitet uns in diesen Tagen und auch die Haut kann wieder besser atmen, wobei sie zunächst noch empfindlich auf UV-Strahlen reagiert. Um die Frühlingssonne unbeschwert zu genießen, möchten wir Dich noch einmal auf die unerlässliche Reinigung der Haut aufmerksam machen und konkrete Tipps geben für die Pflege mit ozeanischem Kollagen und Algenwirkstoffen.

Pflegetipp des Monats: Mit frischem Hautgefühl in den Frühling weiterlesen

Pflegetipp des Monats: Welches sind die beliebtesten Produktkombinationen?

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Eine Besonderheit der Oceanwell Naturkosmetik liegt darin, dass die Produkte vielfach miteinander kombiniert werden können. So läßt sich trotz der eher kleinen Produktpalette für jeden Hauttyp die beste Pflege zusammenstellen. Wir nennen dies den “Meerwert” der Produkte. Hier stellen wir Dir die beliebtesten Produktkombinationen vor.

Pflegetipp des Monats: Welches sind die beliebtesten Produktkombinationen? weiterlesen

Pflegetipp des Monats: Home Spa mit einer Badewanne voller Meereswirkstoffe

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Meerwasser, Algen und generell Heilmittel aus dem Meer wirken wohltuend auf unseren Körper und können bestimmte Beschwerden lindern oder sogar heilen. Die Geschichte der Thalassotherapie ist lang: Schon Hippokrates (460 bis 377 v. Chr.) gab in seinen Schriften umfangreiche Behandlungshinweise bezüglich der entzündungshemmenden Wirkung von Meerwasseranwendungen bei Rheumakranken und Ischiaspatienten. Es muss aber nicht gleich eine Kur am Meer sein: Wenn Du den Alltag kurzzeitig hinter Dir lassen möchtest, kannst Du Dir die Entspannung auch nach Hause holen – mit einem Wellnessabend in der eigenen Badewanne!

Pflegetipp des Monats: Home Spa mit einer Badewanne voller Meereswirkstoffe weiterlesen

Mit Schuppenflechte und Neurodermitis positiv umgehen

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Schuppenflechte (Psoriasis) und Neurodermitis? Wie lernen Betroffene, die Krankheit als solche zu akzeptieren? Es benötigt vielerlei Informationen, und meist ist es ein langer Weg bis zum guten Gefühl, mit der Krankheit leben zu können. Welche Therapiemöglichkeiten, Pflegeprodukte und sonstige Strategien können helfen? Wir haben uns einen Experten gesucht, der weiß wovon er spricht, denn er ist selbst betroffen.

Kosmetikmeisterin Kirsten Gnutzmann und Meeresbiologin sowie Gründerin von Oceanwell, Dr. Inez Linke, sprechen mit Bernd Neidl. Er ist der Mitbegründer von Farbenhaut, einer Internetplattform zum Thema Psoriasis und Neurodermitis.

Mit Schuppenflechte und Neurodermitis positiv umgehen weiterlesen

Pflegetipp des Monats: Die richtige Hautpflege für den Herbst

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Mit den Jahreszeiten, besonders den Übergangszeiten, ändern sich auch die Bedürfnisse unserer Haut. Im Herbst führen die wechselnden Wetterverhältnisse mit Regen, Wind, erstem Frost aber auch wärmeren Tagen und Sonne dazu, dass die Haut blass wird, an Festigkeit verliert und austrocknet. Es kann sein, dass Du zunehmend mit Hautunreinheiten zu kämpfen hast oder trockene Stellen, ggf. Juckreiz auftreten.

Eine der Ursachen: Die kalte Luft speichert nicht so viel Feuchtigkeit wie die warme Sommerluft. Auch trocknet die Heizung in den Räumen die Haut nun wieder sehr aus. Die Verdunstung über die Haut ist erstaunlich groß. Heute wollen wir Dir zeigen, wie Du Deine Haut stärken kannst und gut auf die kalte Jahreszeit vorbereitest.

Pflegetipp des Monats: Die richtige Hautpflege für den Herbst weiterlesen

Was ist Palmaria?

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Spannendes aus unserer Wirkstoffschmiede

Von unserem neuen Palmaria-Öl haben wir in unserem Podcast längst berichtet. Aber was ist „Palmaria“ eigentlich und verbirgt sich dahinter etwa Palmöl?

Palmaria palmata, der Lappentang, ist eine essbare Rotalgenart, die in nördlichen, kalten und küstennahen Gewässern des Pazifiks und Atlantiks vorkommt. Palmaria wächst mit seinem Haftorgan auf Steinen oder anderen Algen in der intertidalen Zone, also in den lichtdurchfluteten Bereichen des Meeres, die bei Niedrigwasser auch mal trockenfallen können. Palmaria bildet mit seiner Größe von maximal 50 cm im Gegensatz zu manch anderer Algenart zwar keine Unterwasser-Wälder, aber zumindest Buschlandschaften, die zusammen mit anderen Algenarten einen Lebensraum für kleine Fische, Krebstiere und andere Lebewesen bilden.

Was ist Palmaria? weiterlesen

Pflegetipp des Monats: Ganzheitliches Denken für eine strahlende Haut

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Im Frühjahr empfindet manch einer bei den ersten wärmeren Sonnenstrahlen eine freudige Aufbruchsstimmung. Viele Menschen haben dabei das Bedürfnis, sich und dem eigenen Körper etwas Gutes zu tun, sei es mithilfe der Fastenzeit, durch mehr Sport oder eine sogenannte Entgiftungskur. Aber welche Faktoren wirken sich eigentlich auf unser Wohlbefinden – und somit auf das unserer Haut – aus? Und was kannst Du tun für eine porentief schöne Haut?

Pflegetipp des Monats: Ganzheitliches Denken für eine strahlende Haut weiterlesen