Reisegrüße aus Island

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Nun bin ich seit einigen Wochen in Island und möchte Euch an meinen Eindrücken teilhaben lassen.

Die Hinfahrt mit der Fähre war – dank Sturm Sabine – etwas schaukelig. Ich bin dann aber nach kurzem Zwischenstopp auf den Färöer Inseln gut in Seydisfjördur, ganz im Osten von Island, angekommen. Das Schiff machte am Dienstagmorgen fest, so hatte ich genug Zeit für eine schöne Rundfahrt entlang der Südküste von Island, bevor der Kurs begann.

Reisegrüße aus Island weiterlesen

Kiel, Island und die Aquakultur: vom nachhaltigen Wirtschaften mit Algen und Muscheln

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Übermorgen geht’s los nach Island, in den äußersten Nordwestens des Landes – also ein bisschen ins Nirgendwo… Schon seit 2013 fahre ich jedes Jahr für ca. 3 bis 4 Wochen nach Isafjördur, an das Universitätszentrum der Westfjorde. Dort gebe ich Kurse in nachhaltiger Aquakultur und in Innovationen in der Aquakultur (https://www.uw.is/coastal). Als Mitgründer unserer Firmen CRM (1994) und oceanBASIS (2001) ist mir dieses Forschungsthema schon seit vielen Jahren ein Anliegen.

(Titelfoto: Netzkäfig für Lachse in einem isländischen Fjord. In Island bedeutet Nachhaltigkeit, dass man die Meere nicht überfischt und somit die Fischbestände schont.)

Kiel, Island und die Aquakultur: vom nachhaltigen Wirtschaften mit Algen und Muscheln weiterlesen