Bio-Klebstoffe aus dem Meer

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Unter der Meeresoberfläche gibt es eine verborgene Welt voller Überraschungen, wo Seepocken, Miesmuscheln und Seetang eigene Klebstoffe herstellen, die sogar die Medizin inspirieren.

Bio-Klebstoffe aus dem Meer weiterlesen

Kleine OceanWellness-Auszeit nach einem aktiven Sommertag

geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Auch im aktiven Sommer braucht es kleine Auszeiten und etwas Wellness für Haut und Seele, so auch in meinem letzten Urlaub.
Mein Blick reicht weit über das Wasser bis zum Horizont. Unter mir höre ich die Wellen sanft an die Felsen schlagen. Friedlich ist es hier auf dem Klippenpfad auf dieser kleinen Insel im Atlantik. Die unglaubliche Kraft des Meeres ist hier hautnah zu spüren, als würde die Gischt bis hier nach oben sprühen. Es prickelt und alles wirkt klar und lebendig.
Ich setze mich auf einen flachen Felsen in die Sonne und genieße dieses lebendige Gefühl, das mich ankommen lässt genau in diesem Augenblick.
Oder sitze ich gerade zuhause in meinem Badezimmer und sprühe mir das belebende Oceanwell Meeres-Tonicum großzügig wie die Gischt des Meeres ins Gesicht und über den ganzen Kopf?

Kleine OceanWellness-Auszeit nach einem aktiven Sommertag weiterlesen

Von unheimlichen Wesen aus dem Meer

geschätzte Lesezeit: < 1 Minuten

Seeleute haben immer schon die tollsten Geschichten erzählt: Piratenschätze, Seejungfrauen, Riesenkraken, Sirenen, Geisterschiffe. Je spannender die Erzählungen, desto wahrscheinlicher gaben interessierte Zuhörer ein Bier aus.
Noch lukrativer war es, wenn zu den Geschichten ein Beweis vorgezeigt werden konnte. Da wurden Seemänner erfinderisch…

Von unheimlichen Wesen aus dem Meer weiterlesen

Fifty shades of blue – die Farben des Meeres

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Wenn Kinder das Meer malen, ist es natürlich blau. Aus der Karibik oder dem Mittelmeer kennt man es, dieses herrlich tiefe bis ins Türkise schillernde Blau, das zum Reinspringen einlädt, während an der Ost- und Nordsee oft graublaue, braune oder grüngelbliche Farbtöne vorherrschen.

Fifty shades of blue – die Farben des Meeres weiterlesen

Pflegetipp des Monats: Was tun bei Neurodermitis oder Schuppenflechte?

geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

Neurodermitis und Schuppenflechte haben einige Gemeinsamkeiten. Leider lassen sich die beiden Hauterkrankungen nicht vollständig heilen. Dieser Artikel soll Dir dennoch helfen Deine Erkrankung zu verstehen, Auslöser zu erkennen und durch die richtige Hautpflege Deine Haut zu unterstützen sowie die Symptome zu lindern.

Pflegetipp des Monats: Was tun bei Neurodermitis oder Schuppenflechte? weiterlesen

Oceanwell Fotowettbewerb: Die Gewinner-Fotos

geschätzte Lesezeit: < 1 Minuten

Den Oktober über beteiligten sich viele unserer Instagram-Leser am ersten Oceanwell Fotowettbewerb. Unser Thema? Das Meer, was denn sonst…!

Oceanwell Fotowettbewerb: Die Gewinner-Fotos weiterlesen

Einmal abtauchen?

geschätzte Lesezeit: < 1 Minuten

Die Naturfotografie gehört nicht zu meinem „Fachgebiet“. Ich finde es sehr schwierig die Natur so abzulichten, wie sie in dem Moment auf mich wirkt. Bei meinen Fotografien für Oceanwell habe ich oft das Meer bzw. Wasser als Herausforderung. Ich sehe es als wunderschön, und auf den Fotos kommt mein Eindruck nicht so herüber, wie ich es gern hätte. Falls das hier jemand liest, der dazu Tipps hat – ich würde mich freuen!

Einmal abtauchen? weiterlesen

Winterspaziergang an der Kieler Förde

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Januar in Schleswig-Holstein: Bislang war es durchschnittlich 5 Grad wärmer als in den letzten Jahren, aber verregnet und grau… Kein Wunder also, dass ganz Kiel letzten Sonntag den ersten richtig schönen Tag im Jahr für ausgedehnte Spaziergänge nutzte.

Ich habe Euch einige Eindrücke aus Strande mitgebracht. Das Ostseebad liegt am Westufer der Kieler Außenförde, also nördlich unseres Büros am Tiessenkai (10 km Luftlinie). Und übrigens… Ich bin keine professionelle Fotografin. Aber ich halte gerne Eindrücke und Dinge, die mir gefallen, mit der Kamera fest. Daran möchte ich Euch teilhaben lassen – gerade auch diejenigen unter Euch, die nicht am Meer wohnen.

Viel Spaß beim Anschauen!

Winterspaziergang an der Kieler Förde weiterlesen