Zum Inhalt springen

Oceanblog

Meer Vielfalt

Kategorien

  • MeerWissen
  • MeerEssen
  • MeerGesellschaft
  • MeerKosmetik
  • MeerKultur
  • MeerGalerie

Links

  • zum Shop »
  • zur Forschung »

Podcasts

Jetzt alles über Oceanwell erfahren - im Podcast mit Loreen und Steffen

  • Oceanwell im Kosmetikstudio III

    Oceanwell im Kosmetikstudio III
    28. Dezember 2022

  • Interview mit Siemer Verpackung „Junge Schachteln“

    Interview mit Siemer Verpackung „Junge Schachteln“
    10. November 2022

  • Wie retten wir die Meere

    Wie retten wir die Meere
    20. Mai 2022

Alle Episoden anzeigen

Neueste Beiträge

  • (kein Titel)
  • (kein Titel)
  • (kein Titel)
  • (kein Titel)
  • (kein Titel)

Basics

  • Das Team
  • Datenschutz
  • Impressum

Schlagwörter

  • Akne
  • Algen
  • Antiaging
  • Antioxidantien
  • Aquakultur
  • Augencreme
  • Bioökonomie
  • Côte d`Ivoire
  • Entgiftung
  • Fischerei
  • Hautpflege
  • Inhaltsstoffe
  • Kiel
  • Kollagen
  • Kosmetik
  • Meer
  • Meeres-Gel
  • Meeresgarten
  • Meereskosmetik
  • Meeresschildkröten
  • Meeresschutz
  • Meereswirkstoffe
  • Meerwasser
  • Mikroplastik
  • Muscheln
  • Nachhaltigkeit
  • Naturkosmetik
  • Neurodermitis
  • Oceancollagen
  • Oceanwell
  • ostsee
  • Ozeane
  • Palmaria-Öl
  • Peeling
  • Pflegetipp
  • Plastik
  • Plastikmüll
  • Podcast
  • Protect the ocean
  • Psoriasis
  • Quallen
  • Schuppenflechte
  • Umwelt
  • Verpackung
  • Wirtschaft

Schlagwort: Meeresökologie

Nachhaltige Aquakultur – ein Widerspruch in sich?

Gibt es überhaupt nachhaltige Aquakultur? Und wenn ja, was hat sie mit der Maritimen Naturkosmetik Oceanwell zu tun? – Diese Fragen stellen Steffen und Loreen vom Oceanwell-Team Peter Krost, dem promovierten Meeresökologen und Mitbegründer der oceanBASIS GmbH.

Nachhaltige Aquakultur – ein Widerspruch in sich? weiterlesen

Schreibe einen Kommentar zu Nachhaltige Aquakultur – ein Widerspruch in sich?
© 2023 oceanBASIS GmbH | made by ideenwerft GmbH