Das klingt hart für alle Geplagten? Im ersten Moment vielleicht, das kann ich verstehen, denn ich selbst war eine Geplagte dieser Hautsensibilität. Als Krankheit bezeichne ich Neurodermitis heute nicht mehr. Warum? Das werde ich hier noch etwas genauer erläutern. Heute handle ich nach dem Motto: „Jede Krise ist eine Chance.“ Und an Neurodermitis zu leiden ist eine große Krise und eine große Chance. Wie können das Meer und Oceanwell dabei helfen?
Schlagwort: Oceanwell
Maritime Geschenke zum Wohlfühlen
Nicht nur unsere Haut reagiert empfindlich auf die kältere Jahreszeit, auch die Seele zieht sich an manch dunklem Tag in ihr Schneckenhaus zurück. Da hilft es, sich und anderen etwas Gutes zu tun! Mit unseren „Ocean Wellness“ Pflegeprodukten bist Du bestens gerüstet für einen Kurzurlaub daheim. Erstmal nach Feierabend bei Kerzenschein ab ins Meeres-Bad… Oder planst Du gerade, wie Du anderen eine Freude machen kannst? Ob zu Nikolaus oder Weihnachten – mit Oceanwell findest Du auf jeden Fall das passende Geschenk. Ein paar Ideen stelle ich Dir heute vor, darunter sowohl höherpreisige Sets als Einzelprodukte.
Ein Wellnessabend im Herbst mit Oceanwell-Meereskosmetik
Im Herbst, wenn es dunkler wird und unsere Seele manchmal Trübsal bläst, braucht es wärmende Lichtmomente. Auch unsere Haut hat es etwas schwerer in der Umstellung auf die dunklere und kältere Jahreszeit und reagiert manchmal irritiert. Da ist Wellness für Körper, Geist und Seele angesagt. Die Oceanwell-Meereskosmetik sorgt für eine strahlende Wellness-Auszeit.
Ein Wellnessabend im Herbst mit Oceanwell-Meereskosmetik weiterlesen
Gemeinsam MEER schaffen
Hast Du schon einmal Deinen Urlaub an Nord- oder Ostsee verbracht? Dann kennst Du sicherlich das Gefühl, wie befreiend der Aufenthalt am Meer sein kann. Ganz gleich, ob man im Sommer einen entspannten Badeurlaub genießt oder sich im Herbst, dick verpackt, beim Spaziergang am Strand durchpusten lässt – die Schönheit der Meere macht den Kopf frei und sorgt für Wohlbefinden!
Damit dies so bleibt, müssen unsere Meere dringend besser geschützt werden. Urlauber können dabei unkompliziert mithelfen, denn ab sofort stehen im Rahmen der Aktion „Gemeinsam MEER schaffen“ in vielen Hotels und Gaststätten in Schleswig-Holstein Spendenboxen für den Meeresschutz bereit.
Kleine OceanWellness-Auszeit nach einem aktiven Sommertag
Auch im aktiven Sommer braucht es kleine Auszeiten und etwas Wellness für Haut und Seele, so auch in meinem letzten Urlaub.
Mein Blick reicht weit über das Wasser bis zum Horizont. Unter mir höre ich die Wellen sanft an die Felsen schlagen. Friedlich ist es hier auf dem Klippenpfad auf dieser kleinen Insel im Atlantik. Die unglaubliche Kraft des Meeres ist hier hautnah zu spüren, als würde die Gischt bis hier nach oben sprühen. Es prickelt und alles wirkt klar und lebendig.
Ich setze mich auf einen flachen Felsen in die Sonne und genieße dieses lebendige Gefühl, das mich ankommen lässt genau in diesem Augenblick.
Oder sitze ich gerade zuhause in meinem Badezimmer und sprühe mir das belebende Oceanwell Meeres-Tonicum großzügig wie die Gischt des Meeres ins Gesicht und über den ganzen Kopf?
Kleine OceanWellness-Auszeit nach einem aktiven Sommertag weiterlesen
Über die Kultivierung von Algen
Rafael ist Meeresbiologe und arbeitet bei uns für CRM. Sein Forschungsgebiet ist der Anbau von Algen. Lassen sich wilde Algen in der Ostsee kultivieren? Im Video geht Rafael auf diese Frage ein und auf seine Lieblingsalge, den Blasentang. Er erklärt auch, wie der Algenextrakt für die Meereskosmetik Oceanwell entsteht. Das Video wurde für die Plattform bioökonomie.de und deren Youtube-Kanal produziert. Die Plattform wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BmBF) finanziert, dort werden regelmäßig Pioniere der Bioökonomie in einem persönlichen Porträt vorgestellt. Viele von ihnen wurden oder werden vom BmBF gefördert.
Die pflegende Algen-Seife mit Algenzuckern
Die neue Oceanwell Algen-Seife mit Fucoidan aus Braunalgen pflegt die Haut mit Kokosöl, Rapsöl und Sheabutter. Ihr Schaum ist durch die Algenzucker besonders seidig und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl.
Die richtige Pflege für die kalte Jahreszeit
Nicht nur die lichtreiche, warme Sommerzeit stellt unsere Haut vor besondere Herausforderungen, auch im Winter muss sich die Haut an spezielle Bedingungen anpassen. Sowohl zur regulären Winterzeit als auch im Ski-Urlaub ist die Haut den Belastungen durch Frost und trockene Heizungsluft ausgesetzt. Der Aufenthalt in beheizten Räumen und wenig Bewegung an der frischen Luft wirken daher auch auf das Hautgeschehen. Um die Anpassung zu erleichtern, sollten wir die Haut mit der richtigen Pflege unterstützen.