Entdecke die Magie der Biodiversität: Warum sie für Dich so wichtig ist!

geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Dieser Beitrag gehört zu einer Reihe von Artikeln in unserem Blog, die sich etwas eingehender mit dem Thema Biodiversität beschäftigen. Der Begriff „Biodiversität“ bezieht sich auf die Vielfalt des Lebens auf der Erde. Diese Vielfalt erstreckt sich über alle Ebenen des Lebens, einschließlich der genetischen, der Arten- und der Ökosystemebene. Biodiversität ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung des Lebens auf unserem Planeten, da sie dazu beiträgt, Ökosysteme gesund und funktionsfähig zu halten. Sie fördert auch die Anpassungsfähigkeit von Organismen an Veränderungen in ihrer Umwelt und stellt sicher, dass es immer genügend Ressourcen gibt, um die Bedürfnisse aller Lebewesen zu erfüllen.

Biodiversität ist auch maßgebend für die menschliche Gesellschaft. Sie hat eine ökologische, kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung.

Entdecke die Magie der Biodiversität: Warum sie für Dich so wichtig ist! weiterlesen

Nachhaltige Entwicklung im Unternehmen

In unserem Podcast und unserem Blog haben wir schon viel über eine nachhaltige Entwicklung im Unternehmen berichtet. Dazugehörige Themenbereiche haben wir dabei gestreift und detailliert beschrieben. Wir haben über nachhaltige Verpackungen und Elektromobilität geschrieben. Auch  die Nachhaltigkeitsziele der UN und gelebter Meeresschutz waren Themen bei uns im Blog bzw. Podcast.

Ist Gemeinwohl messbar?

Wir halten uns bei oceanBASIS für Vorreiter eines nachhaltigen, verantwortungsvollen und sozialen Wirtschaftens. Wir glauben, dass die sozial-ökologische Transformation, also eine echte nachhaltige Entwicklung im Unternehmen, bei uns schon weit fortgeschritten ist. Aber stimmt diese Selbsteinschätzung überhaupt? Wie wird die nachhaltige Entwicklung zu einem gelebten Prozess und wie lassen sich Fortschritte bestimmen? Ist Nachhaltigkeit im Unternehmen messbar und wenn ja, was bringt uns das?

Nachhaltige Entwicklung im Unternehmen weiterlesen

Meeresgarten-Genussabend im Kieler Ringhotel Birke

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Wie können Algen in der modernen Küche verwendet werden? Wie tragen Algen zu einer gesunden Ernährung bei? Um die Antworten auf diese Fragen möglichst vielen Menschen näherzubringen, haben wir vom Team Meeresgarten in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner, dem Kieler Ringhotel Birke, den 1. Kieler Algen-Genussabend veranstaltet. Im stilvollen Ambiente des Traditionshauses Waldesruh feierten wir mit unseren Partnern aus Handel, Gastronomie und Presse ein wahres Algen-Fest.

Meeresgarten-Genussabend im Kieler Ringhotel Birke weiterlesen

Innovationsraum „Bioökonomie auf marinen Standorten (BaMS)“

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Am 3. und 4. März fand an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ein erstes Symposium zur „Bioökonomie auf marinen Standorten (BaMS)“ statt. Die CAU koordiniert das Vorhaben, welches in Norddeutschland 79 Projektpartner aus Forschung, Industrie und Verwaltung vereint. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in den kommenden Jahren mit bis zu 20 Millionen Euro gefördert.

Innovationsraum „Bioökonomie auf marinen Standorten (BaMS)“ weiterlesen

Marine Bioökonomie – das Meer als Ressource

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Meere und Ozeane sind Lebensräume mit außergewöhnlicher Biodiversität. Die nachhaltige Nutzung dieser Ökosysteme ist das Ziel der marinen Bioökonomie. Das neu erschienene Dossier „Marine Bioökonomie – das Meer als Ressource“ beleuchtet, wie die Meere als Ressource für innovative Produkte und Anwendungen der biobasierten Wirtschaft erforscht und erschlossen werden.

Marine Bioökonomie – das Meer als Ressource weiterlesen

Oceanwell Pressemitteilung – Rückzug aus Amazon

geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Kieler oceanBASIS GmbH zieht seine Marken Oceanwell und Meeresgarten aus dem Amazon-Handel zurück

Kiel, Januar 2019. Unser Handeln heute bestimmt die Zukunft der Menschen auf der Erde. Das Prinzip der Nachhaltigkeit bietet dabei eine gute Orientierung. Das Unternehmen hinter der Naturkosmetikmarke Oceanwell, die oceanBASIS GmbH aus Kiel, hat sich diesem Prinzip verschrieben und setzt verstärkt auf Partner, die sich ebenfalls für Nachhaltigkeitsziele einsetzen. Gleichzeitig wird die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die versuchen, sich dieser Verantwortung zu entziehen, wie z.B. Amazon, eingestellt. Dabei nimmt oceanBASIS auch Einbußen beim Umsatz im Onlinehandel in Kauf.

Oceanwell Pressemitteilung – Rückzug aus Amazon weiterlesen

In die Jugend investieren für eine nachhaltige Zukunft

geschätzte Lesezeit: < 1 Minuten

Der 5. Gipfel der Afrikanischen Union und Europäischen Union (AU-EU) findet vom 29. bis 30. November 2017 in Abidjan, Côte d’Ivoire, statt.

Der Termin fällt zufällig in den Zeitraum unserer Reise nach Côte d’ivoire. Gestern trafen wir Mitarbeiter der deutschen Botschaft, die über viel Extraeinsatz für den Gipfel berichteten. Ursprünglich hatten wir einen Termin am Montag in der Botschaft, den wir aber aufgrund der Vorbereitungen für den Gipfel verschoben haben.

2017 ist ein entscheidendes Jahr für die Beziehungen zwischen der EU und Afrika, da seit der Annahme der gemeinsamen Afrika-EU-Strategie zehn Jahre vergangen sind. Der AU-EU-Gipfel wird ein Schlüsselmoment und eine Gelegenheit sein, die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Kontinenten zu stärken.

Auf dem Gipfel werden die afrikanischen und EU-Staats- und Regierungschefs über die Zukunft der Beziehungen zwischen der EU und Afrika diskutieren und sich auf Investitionen in die Jugend konzentrieren. Dies ist eine Schlüsselpriorität für Afrika und die EU, da 60% der afrikanischen Bevölkerung unter 25 Jahre alt sind.

Weitere Prioritäten der EU-Afrika-Partnerschaft werden während des Gipfels erörtert.

Dazu gehören:

  • Frieden und Sicherheit
  • Governance einschließlich Demokratie, Menschenrechte, Migration und Mobilität
  • Investition und Handel
  • Kompetenzentwicklung
  • Schaffung von Arbeitsplätzen

Mehr Informationen finden sich auf der Gipfel-Website.

Besprechung für die Planung des Einsatzes im Projektgebiet bei Grand Bereby im Bayrischen Restaurant „bei Walter“ in Abidjan mit GIZ Mitarbeitern

Meer Fakten

geschätzte Lesezeit: < 1 Minuten

Ein paar Gründe, warum das Meer für die Menschen wichtig ist:

  • Das Leben stammt aus dem Meer und hat dort viel mehr „Erfahrung“ – die Evolution im Meer hatte 2,7 Mrd. Jahre mehr Zeit, Formen und Funktionen hervorzubringen als an Land.

Meer Fakten weiterlesen