Nachhaltige Verpackungen

geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Warum verwendet Oceanwell Plastikverpackungen?

Unserem Team hinter Oceanwell liegen Nachhaltigkeit und soziales Handeln am Herzen. Diese Werte ziehen sich als roter Faden durch unser tägliches Handeln: NATRUE-zertifizierte Rohstoffe und Produkte, emissionsarme Logistik, Ökostrom, faire Kommunikation, Unterstützung von Meeresschutz-Projekten und sozialen Initiativen sowie, nicht zuletzt, viele kleine aber verantwortungsbewusste Schritte jeden Tag direkt an unserem Arbeitsplatz.

Die stete Suche nach den umweltfreundlichsten Verpackungslösungen ist Teil dieser Strategie. So verwundert es auf den ersten Blick manchen Kunden, dass Oceanwell in Plastikverpackungen verkauft wird. Für mehr Infos zu diesem Thema haben wir Inez interviewt:

Nachhaltige Verpackungen weiterlesen

Naturkosmetik im Überblick- Teil II: Fragen und Antworten zu Oceanwell

geschätzte Lesezeit: 7 Minuten

Wir erhalten immer wieder spezielle Kundenanfragen zu unseren Oceanwell-Produkten. Deshalb haben wir diese Naturkosmetik-Fragen kürzlich gesammelt und möchten sie in diesem Artikel ausführlich für Euch beantworten.
Dabei erfährst Du mehr über unsere Naturkosmetik Oceanwell, was sie auszeichnet, warum sie bei Neurodermitis empfehlenswert ist und was wir uns bei der Wahl einer Plastik-Verpackung gedacht haben. Wir beantworten auch, was eine Augencreme auszeichnet und warum es im Internet zu riesigen Preisspannen kommt. Falls Dir nach dem Lesen weitere Fragen einfallen, melde Dich gern bei uns! Egal ob über Social Media, Mail oder Telefon.

Naturkosmetik im Überblick- Teil II: Fragen und Antworten zu Oceanwell weiterlesen

Alles Plastik

geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

Über die Geschichte und Eigenschaften von Kunststoffen

Plastikmüll in den Meeren, in den Böden und in der Luft ist heutzutage allgegenwärtig. Lösungsansätze nähern sich den Themen Müllvermeidung und Recycling aus unterschiedlichen Perspektiven. Auch das Team hinter Oceanwell ist stetig auf der Suche nach innovativen nachhaltigen Verpackungslösungen und umweltfreundlichen Ideen für das Büroleben. Unser Motto dabei: „Entnimm der Natur nicht mehr, als du ihr geben kannst.

Dieser Beitrag geht einen Schritt zurück und fragt nach, was Plastik eigentlich ist: Wo begegnen wir Plastik, wie ist es entstanden, was sind seine Eigenschaften? Wie kam es dazu, dass es einmal als Inbegriff der Moderne betrachtet wurde und heute fast nur noch als Umweltproblem?

Alles Plastik weiterlesen

Kompostierbares Plastik – Alles für die Tonne?

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Bioplastik oder Biokunststoff ist kein klar definierter Begriff. Er bezeichnet sowohl den Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen als auch den Kunststoff aus biologisch abbaubaren Polymeren. Beide Eigenschaften muss man sauber trennen, denn nicht jeder biobasierte Kunststoff ist biologisch abbaubar, und nicht jeder biologisch abbaubare Kunststoff ist biobasiert. Kompostierbares Plastik kann also auch auf Erdöl basieren.

Kompostierbares Plastik – Alles für die Tonne? weiterlesen

Plastik, Verpackung und das Meer (Teil III)

geschätzte Lesezeit: 6 Minuten

„Plastik ist praktisch – Plastik ist praktisch überall!“, dieses Zitat aus der Dokumentation „Plastic Planet“ www.plastic-planet.de von Werner Boote aus dem Jahr 2015 zeigt, wie sehr unser Leben – und besonders unsere Lebensmittel – bereits von Plastik umgeben ist. „Wenn Sie diesen Film gesehen haben, werden Sie nie wieder aus einer Plastikflasche trinken!“, heißt es – aber warum?

Der dritte Teil des Artikels „Plastik, Verpackung und das Meer“ beleuchtet das Plastik-Recycling und die Reinigung de Meere vom Plastikmüll.

Plastik, Verpackung und das Meer (Teil III) weiterlesen

Plastik, Verpackung und das Meer (Teil II)

geschätzte Lesezeit: 5 Minuten

„Plastik ist praktisch – Plastik ist praktisch überall!“, dieses Zitat aus der Dokumentation „Plastic Planet“ www.plastic-planet.de von Werner Boote aus dem Jahr 2015 zeigt, wie sehr unser Leben – und besonders unsere Lebensmittel – bereits von Plastik umgeben ist. „Wenn Sie diesen Film gesehen haben, werden Sie nie wieder aus einer Plastikflasche trinken!“, heißt es – aber warum?

Der zweite Teil des Artikels „Plastik, Verpackung und das Meer“ bringt Einblicke in die Probleme der Plastikinhaltsstoffe und der Verschmutzung der Meere mit Plastik.

Plastik, Verpackung und das Meer (Teil II) weiterlesen

Plastik, Verpackung und das Meer (Teil I)

geschätzte Lesezeit: 6 Minuten

Plastik ist praktisch – Plastik ist praktisch überall!“, dieses Zitat aus der Dokumentation „Plastic Planet“ www.plastic-planet.de von Werner Boote aus dem Jahr 2015 zeigt, wie sehr unser Leben – und besonders unsere Lebensmittel – bereits von Plastik umgeben ist. „Wenn Sie diesen Film gesehen haben, werden Sie nie wieder aus einer Plastikflasche trinken!“, heißt es – aber warum?

Unser dreiteiliger Artikel „Plastik, Verpackung und das Meer“ bringt Einblicke in das komplexe Thema der plastifizierten Nachhaltigkeit.

Plastik, Verpackung und das Meer (Teil I) weiterlesen